Inkasso

Inkasso
©andreysp03 - stock.adobe.com

Das Dokumenteninkasso bietet Ihnen als Exporteur im Vergleich zur offenen Rechnung bedeutend mehr Sicherheit, jedoch nicht im gleichen Maße wie das Akkreditiv. Risiken wie beispielsweise das Delkredererisiko, das politische Risiko oder das Transferrisiko sind nicht gedeckt. Klären Sie deshalb bereits vor den Verkaufsverhandlungen ab, ob das Dokumenteninkasso für Sie als Exporteur die richtige Zahlungsmethode darstellt. Dafür ist das Dokumenteninkasso kostengünstiger und weniger aufwändig in der Abwicklung.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Einfache und kostengünstige Abwicklung
  • Meist raschere Durchführung der Zahlung als bei offener Rechnung
  • Möglichkeit, die Aushändigung der Dokumente und damit der Ware an den Importeur Zug um Zug gegen Bezahlung des geschuldeten Betrags oder gegen Akzeptierung des Wechsels vorzunehmen. Dies gilt, sofern die Ware auf dem Transportdokument nicht direkt an den Importeur adressiert wurde bzw. wenn Letzterer sie nicht ohne Transportdokumente auslösen kann
  • Klare international anerkannte Grundlagen in den „Einheitlichen Richtlinien für Inkassi“ (ERI), ICC-Publikation Nr. 522

Nachteile:

  • Keine Zahlungssicherheit, da Delkredere-, politisches und Transferrisiko nicht gedeckt sind.
  • Unsicherer Zahlungstermin
  • Verlustrisiko, falls der Importeur sich weigert, die Dokumente aufzunehmen oder den Wechsel auf Verfall zu akzeptieren. Das Finden eines Ersatzkäufers oder ein allfälliger Rücktransport der Ware kann mit erheblichen Kosten verbunden oder gar nicht möglich sein.

Grundsätze

Da der Exporteur Vorleistungen wie Produktion/Versand der Ware oder eine andere Dienstleistung erbringt, empfehlen wir die Wahl eines Dokumenteninkassos nur unter folgenden Voraussetzungen:

  • Zwischen Exporteur und Importeur besteht ein Vertrauensverhältnis
  • Zahlungswilligkeit und –fähigkeit des Importeurs unterliegen keinem Zweifel
  • Im Importland bestehen stabile politische, wirtschaftliche und rechtliche Verhältnisse.
  • Der internationale Zahlungsverkehr im Importland wird nicht durch Devisenkontrollen oder ähnliche Restriktionen behindert oder bedroht

Wichtig:

Die Haftung der Bank beschränkt sich auf die Weiterleitung und die Aushändigung von Dokumenten gegen Bezahlung, Akzeptleistung oder Einholung eines Verpflichtungsschreibens zur Zahlung durch den Importeur. Keine beteiligte Bank geht eine Zahlungsverpflichtung ein.

Rechtliche Aspekte

Die «Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumenteninkassi» (ERI) bilden die Grundlage für die Abwicklung von Dokumenteninkassi. Sie regeln die wesentlichen Rechte und Pflichten der am Dokumenteninkasso beteiligten Parteien.