Beteiligungsfinanzierung
Österreichische Unternehmen, die sich an Firmen im Ausland beteiligen oder einem ausländischen Unternehmen ein beteiligungsähnliches Darlehen zur Verfügung stellen wollen, haben mit der OeKB Aussicht auf eine günstige Finanzierung.
Die Republik kann der Hausbank, abhängig von der Bonität des Unternehmens, der Finanzierungsstruktur und der Laufzeit 20 – 30 % Risiko abnehmen. Bei Investitionen in besonders nachhaltige Vorhaben, können bis zu 40 % Risiko übernommen werden.
Bei Finanzierung von Auslandsinvestitionen können zweierlei Wege verfolgt werden: Die Hausbank kann dem österreichischen Investor einen Kredit oder ein Darlehen für die Beteiligung an einem ausländischen Tochterunternehmen gewähren. Alternativ kann die Hausbank den Kredit oder das Darlehen direkt an das ausländische Tochterunternehmen vergeben.
Variante 1: Einbringung durch den Investor
Variante 2: Einbringung durch die Hausbank des Investors
Basis dafür ist in den meisten Fällen eine Wechselbürgschaft für Beteiligungen, aber auch eine Beteiligungsgarantie G4 kann über die OeKB refinanziert werden.
Die Wechselbürgschaft kann überdies auch mit einer Beteiligungsgarantie (G4) gekoppelt werden, die das politische Risiko der Auslandsinvestition absichert.
Basierend auf der Absicherung bietet die OeKB 3 Finanzierungsvarianten an:
- fix verzinste Finanzierung
- variabel verzinste Finanzierung
- Fremdwährungsfinanzierung
Kosten:
Wechselbürgschaftsentgelt: 0,2 % bis 0,5 % p.a.
Bearbeitungsgebühr: 0,1 % der beantragten Zusagenhöhe; min. EUR 10, max. EUR 720
Zinssatz: Der anwendbare Zinssatz richtet sich nach der geplanten Laufzeit und Struktur der Aus- und Rückzahlungen des Kredits und kann mit dem OeKB Loan Pricer auf my.oekb einfach ermittelt werden.
Haftungsprovision: für den Betrag, für den die Hausbank das Risiko trägt (Vereinbarung Hausbank – Kunde)
Zielgruppe:
Österreichische Unternehmen, die Anteile an einem bestehenden oder in Gründung befindlichen ausländischen Unternehmen erwerben oder ein beteiligungsähnliches Darlehen vergeben.
Die Beteiligungsfinanzierung kann für z.B. die Gründung einer Vertriebstochter im Ausland, für die Beteiligung an einer ausländischen Firma oder um dem Tochterunternehmen Kapital in Form eines Darlehens zur Verfügung zu stellen, verwendet werden.
Verkaufsargument
Bank: | Kunde: |
|
|
Ablauf:
Weiterführende Informationen:
Förderdatenbank: Förderdatenbank - OeKB - Einzelfinanzierungsverfahren
OeKB: Export-Services
Kompetenzzentrum Förderungen:
Mag. (FH) Nicole Puckl | 05574 405 679 | nicole.puckl@raiba.at
Pinar Aydinli BA | 05574 405 680 | pinar.aydinli@vlbg.raiba.at