Kreditversicherung
Eine Kreditversicherung schützt Unternehmen vor Zahlungsausfall oder Zahlungsverzug ihrer Kunden und sicher somit die Liquidität des Unternehmens. Kreditversicherungen stellen den Cashflow sicher und senken Exportrisiken.
Da z.B. die Eröffnung von Insolvenzverfahren in Süd- und Westeuropa bis zu vier Jahre dauern kann, sind Kreditversicherungen in bestimmte Länder empfehlenswert.
Es gibt folgende private Kreditversicherungen in Österreich:
- Acredia
- Atradius
- Coface
- Credendo Single Risk
Abzugrenzen sind die privaten Kreditversicherungen von der staatlichen Kreditversicherung über die OeKB. Die Unterschiede zwischen privater Kreditversicherung und OeKB sind in der Tabelle unter „Abgrenzung staatliche Kreditversicherung – OeKB“ aufgelistet.
Ablauf (Prozess)
1. Erstgespräch Kunde mit Hausbank - Produktbedarf erkennen
2. Weitergabe Kontaktdaten mit Ansprechpartner Kreditversicherung an Kunde oder Abstimmung zwischen privater Kreditversicherung und dem Firmenkundenbetreuer über die Kontaktaufnahme (zB gemeinsamer Kundentermin)
3. Erstgespräch Kreditversicherung - Kunde – Analyse der Kundensituation
4. Erstellung eines Offertes durch Kreditversicherung (parallel dazu kann auf Wunsch Kurzinfo an den FKB über das Ergebnis des Erstgespräches durch Kreditversicherung erfolgen)
5. Offertpräsentation und Abschluss
Graphische Darstellung Kreditversicherung
Wer (Zielgruppe)?
Zielgruppe sind Firmenkunden, die Waren oder Dienstleistungen an andere Unternehmen/Firmenkunden ins In- oder Ausland liefern mit Ausnahme von Firmenkunden, die ausschließlich an die Öffentliche Hand oder an Privatpersonen liefern.
Was (Funktion Produkt)?
Das Unternehmen liefert Produkte und Dienstleistungen auf offene Rechnungen an andere Unternehmen im In- oder Ausland.
Im Idealfall zahlt der Kunde fristgerecht und die Liquidität des Unternehmens ist gesichert.
Folgende Risiken können mit einer Kreditversicherung abgesichert werden:
- Konkurs
- Ausfall
- Sonstige gerichtliche Insolvenzverfahren (zB Chapter 11)
- Ungünstige Umstände (zB an der gemeldeten Adresse ist niemand erreichbar)
- Fruchtlose Zwangsvollstreckung
oder gleichwertige Instrumente im Ausland.
Auf Wunsch: Deckung des Zahlungsverzuges, der Betreibung und/oder Inkasso.
Die Ansprechpartner bei der Kreditversicherung beraten individuell zu den unterschiedlichen Produkten und Absicherungsmöglichkeiten wie zB
- Rahmen- oder Globalvertrag (zB Absicherung aller Forderungen eines oder einiger ausgewählten Kunden)
- Einzelprojektabsicherung
Beispiel Auswirkung Forderungsausfall
Bereits kleine Forderungsausfälle haben große Folgen:
Eine unbezahlte Rechnung von 12.000 Euro sieht auf den ersten Blick nicht schlimm aus. Wer aber mit seinem Betrieb eine Marge von drei Prozent erzielt, der benötigt 400.000 Euro Umsatz zusätzlich, um den entstandenen Schaden auszugleichen.
Zur Veranschaulichung der Bedeutung von Schadensfällen anbei eine Tabellen, aus der ersichtlich ist, wie viel Neugeschäft bei einem Forderungsausfall erzielte werden muss. Je geringer die Marge, umso mehr Neugeschäft ist erforderlich, um den Forderungsausfall zu kompensieren.
Ausfall | Marge | „risikoloses“ Neugeschäft |
€ 25.000 | 5 % | € 500.000 |
3 % | € 833.333 | |
2 % | € 1,25 Mio. | |
€ 50.000 | 5 % | € 1,0 Mio. |
3 % | € 1,666 Mio. | |
2 % | € 2,5 Mio. | |
€ 100.000 | 5 % | € 2,0 Mio. |
3 % | € 3,33 Mio. | |
2 % | € 5,0 Mio. |
Abgrenzung staatliche Kreditversicherung - OeKB
Ob die OeKB oder private Kreditversicherungen Forderungen versichern, hängt von einigen Kriterien ab:
private Kreditversicherungen | OeKB |
vor allem revolvierende Risiken, Einzelrisiken mit maximal fünf Jahren Laufzeit, eher 2 – 3 Jahre |
vor allem Einzelrisiken mit langen Laufzeiten, auch große Forderungsbeträge |
vor allem Geschäfte in der EU bzw. OECD-Ländern | Geschäfte in Staaten mit hohem Länderrisiko |
bevorzugt Konsumgüter; Investitionsgüter bei Einzelprojektabsicherungen problemlos möglich | bevorzugt Investitionsgüter |
Wie (Antragstellung/Abwicklung).
Der Firmenkundenbetreuer stimmt sich mit dem Ansprechpartner bei der Kreditversicherung entweder direkt ab (gemeinsamer Kundentermin, Kreditversicherung nimmt Kontakt mit Kunde auf) oder das Unternehmen erhält die Kontaktdaten der Kreditversicherung und nimmt bei Interesse direkt Kontakt mit der Kreditversicherung auf.
Der Ansprechpartner bei der Kreditversicherung berät den Kunden zu den Absicherungsmöglichkeiten und erstellt ein individuelles Angebot. Der Kunde kann sich Vergleichsanbote der verschiedenen Anbieter einholen.
Vorteile (Kunde und Bank)
Bank | Kunde |
Werthaltigere Besicherungsmöglichkeiten (Zession) | Schutz vor Zahlungsausfällen - essentieller Bestandteil des Forderungs- und Risikomanagements: 25% aller Insolvenzen entstehen durch unbezahlte Rechnungen |
Provisionserträge: Die Vermittlung von Kreditversicherungen ist Provisionsgeschäft für die Bank. IdR gibt es standardisierte Provisionsregelungen mit jedem selbständigen Institut. | Liquiditätssicherung: durch Kreditversicherung kommt das Unternehmen rasch und sicher an sein Geld |
Exporte wagen: durch Sicherheit auch auf schwierigen Märkten. |
Kondition/Kosten (Kunde)
Die Kosten einer Kreditversicherung werden grundsätzlich für jede Police individuell kalkuliert. Sie richten sich u. a. nach Umsatz, Kundenstamm, abzudeckendem Risiko, Branche, Handelshistorie und Internationalität des zu versichernden Unternehmens.
Kontaktdaten und weiterführende Informationen
ACREDIA
Dr. Christian Modl
Sales Manager für Tirol und Vorarlberg
Tel. +43 (0)5 01 02-9220, Fax +43 (0)5 01 02-69220
Mobil +43 664 801 02 6220
christian.modl@acredia.at, www.acredia.at
https://www.acredia.at/christian#modl
ATRADIUS CREDIT INSURANCE N.V.
Mona Chirazi
Vienna DC Tower 1 | Donau-City-Straße 7 | 1220 Vienna
Tel.: +43(0)1 81303-1369
Mobil: +43(0) 664 88477956
Fax: +43(0) 1813 03 1320
E-mail: mona.chirazi@atradius.com
COFACE AUSTRIA KREDITVERSICHERUNG AG
Ansprechpartner
Patrick AUGUSTIN
Tel.: 01 515 54 - 237
Mail: patrick.augustin@coface.com
Allgemeine Anfragen: sales-austria@coface.com
Credendo Single Risk
Wohllebengasse 4, 1040 Vienna
Phone: +43 1 505 28 96
Email: info-gsr-at@credendo.com
COFACE
Luca BOGNI
MANAGER SPECIAL PROJECTS COMMERCIAL AUSTRIA
T. +43/1/515 54-322
F. +43/1/515 54-50322
M.+43 664 128 3589