Impressionen des Firmenkundenbetreuer:innen-Treffen im Oktober 2025

Innovation trifft Netzwerk: Netzwerktreffen für Firmenkunden-Betreuer:innen

Ein Nachmittag voller spannender Einblicke, wertvoller Gespräche und kulinarischer Highlights. So kann unser Firmenkunden-Betreuer:innen-Netzwerktreffen am 8. Oktober beschrieben werden.

Herzliche Begrüßung und aktuelle Themen

Manfred Miglar eröffnete das Treffen mit einem kompakten Überblick über aktuelle Vertriebsagenden. Themen wie die Instant-Payment-Verordnung, die Kreditkartenablöse sowie die EBICS-Umstellung wurden angesprochen und gaben einen ersten Ausblick auf die Herausforderungen und Chancen, die uns im Vertrieb begleiten.

Auch die „Bankhausherrin“ Elisabeth Strassmaier sowie der Firmeninhaber Martin Wagner begrüßten die Teilnehmer:innen mit persönlichen Worten und unterstrichen die Bedeutung von regionalem Austausch und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.

Ein Unternehmen mit Zukunft

Martin Wagner, Gastgeber und Unternehmer, gewährte uns einen spannenden Einblick in seinen Betrieb – ein Paradebeispiel dafür, wie ein moderner Handwerksbetrieb heute aufgestellt sein kann: innovativ, digital, zukunftsorientiert und gleichzeitig tief in der Region verwurzelt. Ein echtes Vorzeigeunternehmen!

Zinslandschaft und Liquidität im Fokus

Im Anschluss gab uns Thomas Krevatin einen fundierten Überblick über die aktuelle Zinslandschaft. Besonders im Fokus: die Liquiditätssituation und die Zusammenhänge. Deutlich wurde, dass es mehr denn je um Qualität statt Quantität geht – ein Thema, welches wir derart womöglich noch zu wenig betrachtet haben.

Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken

Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Sebastian Stöckl von der Universität Liechtenstein, der uns in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz entführte. Mit viel Fachwissen und einem Augenzwinkern zeigte er auf, wie groß das Potenzial dieser Technologie ist – aber auch, welche Risiken damit einhergehen. Besonders spannend: Der schmale Grat zwischen Nutzen und Gefahr, der bei KI oft nur einen Klick entfernt liegt.

Betriebsführung und kulinarischer Ausklang

Die anschließende Führung durch das Unternehmen war ein echtes Erlebnis. Es ist immer wieder beeindruckend, welche innovativen Betriebe in unserer Region beheimatet sind. Und ja – das Säurebad wird wohl allen noch lange in Erinnerung bleiben!

Zum Abschluss wurden wir mit einem kulinarischen Gustostückle verwöhnt: Aus dem Smoker kamen feinste Spezialitäten, die den Tag perfekt abrundeten. Bei angeregten Gesprächen klang das Netzwerktreffen in bester Stimmung aus.

Ein rundum gelungener Nachmittag, der einmal mehr gezeigt hat, wie wertvoll der persönliche Austausch und das gemeinsame Lernen sind. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Firmenkunden-Betreuer:innen-Netzwerktreffen!