Firmenkunden-Betreuer:innen Treffen 5. Juni 2024
WOW …
… so viele Kolleg:innen wie noch nie!
… Top-Unternehmen
… interessante Vorträge
… ideales Wetter (auch für die Terrasse)
… lässiges Ambiente
… spannender (Networking-)Austausch
Die Offsetdruckerei Schwarzach war dieses Mal Schauplatz unseres Netzwerk-Treffens.
Manfred Miglar konnte neben den sehr zahlreich erschienenen Kolleg:innen spannende Referent:innen von Atradius, der Raiffeisen Factor Bank und von Raiffeisen-Leasing begrüßen. In seinem Eingangsstatement gab er bereits die Richtung der Referate vor: Es geht um Liquidität für Firmen. Welche Möglichkeiten können hier unsere Verbundpartner unseren Firmenkund:innen bieten?
Als erstes jedoch gab uns Ralf Joser, Geschäftsführer der Offsetdruckerei Schwarzach, einen ersten virtuellen Einblick in seine Firma und in seine Wertehaltung. Um im weltweiten Markt mitspielen zu können, braucht es neben einem modernsten Maschinenpark und höchste Effizienz in den Abläufen, ein hohes Maß an Service- und Innovationsbegeisterung und einen ehrlichen Blick auf nachhaltige Produktion (der Standort in Schwarzach ist komplett unabhängig von fossilen Energieträgern).
Thomas Hämmerle (Raiffeisen-Leasing) stellte sein Produkt als die alternative Finanzierungsform in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Dies konnte er mit vielen Beispielen auch beweisen. Spannend war dabei auch sein Blick auf die technische Zukunft des Autos und auch welche Möglichkeiten hier Raiffeisen-Leasing anbietet.
Mario Brenek von der Raiffeisen Factor Bank (übrigens ein Wiener mit familiärem Vorarlberg-Bezug), gab uns einen informativen Blick auf sein Tätigkeitsgebiet. Mit einem bundesweiten Marktanteil von an die 30 Prozent ist die Raiffeisen Factor Bank der Österreich-Player in diesem Segment. Im EU-Schnitt ist die Nutzung von Factor Banken noch annähernd doppelt so hoch wie in Österreich – somit sieht er auch hier noch ein schönes Wachstumspotenzial. Die Digitalisierung ist auch in seinem Unternehmen längst angekommen: mit ca. 40 Mitarbeiter:innen verwaltet die Raiffeisen Factor Bank annähernd 800.000 Debitoren. Die großen Vorteile sind sicherlich die schnelle Liquidität (heute die OP-Liste übergeben, morgen das Geld auf dem Konto), die Möglichkeit für die Raiffeisenbank, sich auch konsortial an diesem Geschäft zu beteiligen und die hohe Kompetenz in diesem Segment.
Jörg Delpos und Tsvetelina Berova von Atradius Kreditversicherung stellten zwei Themen in den Fokus ihrer Ausführungen. Zum einen war das Unternehmen an sich: ein weltweit tätiges Unternehmen mit 2.100 Euro-Milliarden Versicherungssumme und dem Ziel die Kund:innen vor Forderungsausfällen zu schützen. Der zweite Scheinwerfer wurde auf die technische Prüfung und Abwicklung gelegt. Hier konnte uns Tsvetelina Berova ein kleines Gefühl dafür geben, dass Atradius tatsächlich weiß, was zu tun ist und sicherlich gerade für große Unternehmen (ab 10 Euro-Millionen) eine sinnstiftende Partnerschaft bieten kann.
Nach diesen spannenden Referaten durften wir unseren Schmuck zur Seite legen und uns in ein neues „Outfit“ werfen. Geschäftsführer Ralf Joser gab uns jetzt einen echten Eindruck seiner Produktionsstätte und so durften wir einen Einblick in die sonst versperrten Räumlichkeiten erhaschen. Der Rundgang endete auf einer wunderbaren Dachterrasse, bei (noch) strahlendem Sonnenschein, einem kühlen Getränk und feinen Köstlichkeiten unseres Caterers. Bei einem wunderbaren Blick auf das Unterland und den Pfänderstock wurden noch so manche Informationen ausgetauscht und vertieft.
Ein wiederum gelungenes FK-Berater:innen-Netzwerktreffen neigte sich nach einem kurzen Regenschauer dem Ende zu und wir freuen uns schon auf den November-Termin – mit wieder informativen Themen und noch spannenderem Austausch in dieser Runde. Versprochen.
Allen einen schönen Sommer
Manfred Miglar, Markus Fiel, Michael Prost und Roland Dalpez